Sonntagsblatt
3 months 2 weeks ago
Nürnberg, Düsseldorf (epd). Syrerinnen und Syrer, die aus Deutschland in ihre Heimat zurückkehren möchten, sollten nach Ansicht des Migrationsforschers Herbert Brücker auch wieder in die Bundesrepublik kommen dürfen. "Wenn Menschen freiwillig zurückgehen möchten, wäre es gut, ihnen eine Rückkehrmöglichkeit nach Deutschland zu geben", sagte der Wirtschaftswissenschaftler vom Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) in Nürnberg der "Rheinischen Post" (Montag).
epd
Sonntagsblatt
3 months 2 weeks ago
Sacred Harp Singing ist eine Gesangstradition aus den amerikanischen Südstaaten. Im ländlichen Alabama und Georgia überdauerte sie andere Trends wie Gospel und Folk und erlebt derzeit in Europa ein Revival. Ein Chor trifft sich regelmäßig in München.
Susanne Schröder
evangelisch.de
3 months 2 weeks ago
evangelisch.de
3 months 2 weeks ago
Frank Muchlinsky
evangelisch.de
3 months 2 weeks ago
JS-Magazin
evangelisch.de
3 months 2 weeks ago
Tilmann P. Gangloff
evangelisch.de
3 months 2 weeks ago
Frank Muchlinsky
bayern-evangelisch.de Aktuelles
3 months 2 weeks ago
Mit einem Reisesegen will die evangelische Kirche Schülerinnen und Schüler am 20. Dezember in die Weihnachtsferien verabschieden.
bayern-evangelisch.de Aktuelles
3 months 2 weeks ago
Zum vierten Mal macht sich der Weihnachtsbulldog der Erlöserkirche Amberg am 20. Dezember auf und bringt Weihnachtsmusik, Friedenslicht und Segen auf die Straße. Dieses Jahr begleitet von Regionalbischof Klaus Stiegler.
evangelisch.de
3 months 2 weeks ago
evangelisch.de
3 months 2 weeks ago
evangelisch.de
3 months 2 weeks ago
Sonntagsblatt
3 months 2 weeks ago
Das Friedenslicht kommt dieses Jahr nicht aus Bethlehem. Regionalbischof Thomas Prieto Peral predigte beim Austeilen in München.
epd
evangelisch.de
3 months 2 weeks ago
evangelisch.de
3 months 2 weeks ago
evangelisch.de
3 months 2 weeks ago
evangelisch.de
3 months 2 weeks ago
Sonntagsblatt
3 months 2 weeks ago
München (epd). Der Muslimrat München hat sich öffentlich bei der Stadt für den Beschluss bedankt, in Zukunft mit Straßenbeleuchtung auf den Fastenmonat Ramadan aufmerksam zu machen. Dies wecke "das Gefühl der Gleichberechtigung, Akzeptanz und Wertschätzung unserer Religionsgemeinschaft durch die Gesellschaft", hieß es in einer Mitteilung. Der nächste Termin für den Ramadan ist vom 1. bis 30. März 2025.
epd
evangelisch.de
3 months 2 weeks ago
evangelisch.de
3 months 2 weeks ago