Die Kirchengemeinde Baiersdorf blickt über den Kirchturm hinaus, indem sie sich weltweit in christlich motivierten Projekten in Indien bzw. Peru engagiert. Persönliche Kontakte bieten die Gewähr, dass die gesammelten Gelder wirklich ankommen, und dass eine Rückkopplung stattfindet.
Die Öku-Arche („ökumenische Arbeitsgemeinschaft Bewahrung der Schöpfung“), eine kleine Gruppe mit immenser Öffentlichkeitswirkung, trifft sich monatlich. Immer wieder organisiert sie gut besuchte Vortragsabende im Gemeindehaus, die die Gerechtigkeit in der Welt und die Bewahrung der Schöpfung zum Inhalt haben. Damit verbunden ist unsere Eine-Welt-Arbeit, die den Gedanken und Produkte aus fairem Handel unter die Leute zu bringen versucht.
Was es darüber hinaus in Baiersdorf oder in der Evangelischen Landeskirche in Bayern oder an interessanten Informationen gibt, können Sie weiter unten nachlesen.
ELKB
- 7 Wochen Ohne: 5. Woche: Dicke Luft
- Diakonie Frühjahrssammlung 2025: Mut gegen Armut - armutsorientierte Projekte
- Jugendtreffen: „Grenzenlos hoffen – mutig handeln“
- 7 Wochen Ohne: Woche 3: Singen
- Einführung von Berthild Sachs: "Gerade jetzt braucht es diese Kettenreaktion der Hoffnung"
- 100 Jahre Staatskirchenvertrag: Ein klares Bekenntnis zur Kirche
- Entwicklungshilfe: Katastrophe mit Ansage
- 7 Wochen Ohne: Woche 2: Seufzen
- 50 Jahre Frauenordination: "Kirche.Feiert.Frauen"
- Arbeitswelt: Schwungvoll statt schachmatt
Sonntagsblatt Bayern
- Landessynode 2025: Breite Zustimmung zu Empfehlungen der AG Queer – Landesbischof: "Meisterstück der Synode"
- Personen der Bibel: Stephanus - der erste Märtyrer
- Grünes Band soll erstes gemischtes Welterbe Deutschlands werden
- Verwaltungsgericht stoppt Abschuss von Fischottern - vorerst
- Militärbischof: Im Verteidigungsfall Corona-Fehler nicht wiederholen
- Zentralstelle Cybercrime ermittelt Nutzer von Missbrauchs-Plattform
- Konfessionsübergreifender Reli-Unterricht bleibt dauerhaft
- Frauen-EM 2025: ARD und ZDF übertragen alle Spiele live
- Gebete: Ein Impuls zu Ostern
- Lernorte zur NS-Propaganda gründen Arbeitsgemeinschaft
evangelisch.de
- Spaziergang durch Weinberge
- Kalk - von Friederike Härter
- Kennen Sie diese Oster- und Passionslieder?
- Der Klügere gibt nach? - von Udo Hahn
- Social Day bei der Berliner Tafel
- Theologin: Buch fordert mehr Vielfalt in der Kirche
- Kirchlicher Kampf gegen Gewalt in Chile
- Zum Hessentag in die "Quellenkirche"
- TV-Tipp: "Der Masuren-Krimi: Tod in Galindien"
- Konferenz der Militärseelsorge: Resilienz ist echte Zeitenwende