Aggregator
TV-Tipp: "Tatort: Verblendung"
evangelisch.de 3 months ago Tilmann P. GangloffÜberlebenden des Holocaust virtuell begegnen
evangelisch.de 3 months ago Michael GrauWie armutssensibel ist die Evangelische Kirche?
evangelisch.de 3 months ago Dr. Kristin Torka, Sozialwissenschaftliches Institut der EKDTausende demonstrieren für Landwirtschafts-Wende
evangelisch.de 3 months agoFake-News-Experte: Menschen müssen Umgang mit Desinformation lernen
Sonntagsblatt 3 months agoFaktenchecks, also das Aufspüren und Markieren von Falschinformationen im Netz durch Mitarbeiter von Plattformen, sind nach Ansicht des Wirtschaftsinformatikers Marten Risius von der Hochschule Neu-Ulm (HNU) kein Allheilmittel gegen Falschinformationen.
Imke Plesch
Tausende bei Demo für artgerechte Landwirtschaft
evangelisch.de 3 months agoForscher: Integration ist erfolgreich
evangelisch.de 3 months agoWeiter großes Interesse an NS-Gedenkstätten
evangelisch.de 3 months agoStadt Essen will Arbeitspflicht für Bürgergeldbezieher
evangelisch.de 3 months agoSpiritualität auf Abwegen: Ich war bei einer Kakao-Zeremonie, damit Ihr das nicht tun müsst
Sonntagsblatt 3 months agoWährend Kirchenbänke oft leer bleiben, boomen alternative Rituale: Unsere Redakteurin Celine Edinger hat für euch eine Kakao-Zeremonie ausprobiert – mit überraschenden Einsichten.
Celine Edinger
Demonstration für Wende in der Agrarpolitik
evangelisch.de 3 months agoAntisemitischer Angriff in Berlin
evangelisch.de 3 months agoDGB-Chefin fordert Abschaffung sozialversicherungsfreier Minijobs
evangelisch.de 3 months agoBaerbock ruft Nahost-Region zu langfristigem Frieden auf
Sonntagsblatt 3 months agoMünchen (epd). Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) mahnt vor dem anstehenden Waffenruhe-Abkommen in Nahost zu einem langfristigen Frieden. Es sei wichtig, dass die gesamte Region die Waffenruhe unterstütze, sagte Baerbock dem Radiosender Bayern 2 am Samstag. "Auch arabische Länder und die Golfstaaten müssen für die Sicherheit Israels einstehen. Diese Bedrohung aus dem Iran, der ja die Hamas, die Hisbollah mitgesteuert hat, das muss für alle Zeiten ein Ende haben", forderte die Außenministerin.
epd
Baerbock ruft Nahost-Region zu langfristigem Frieden auf
evangelisch.de 3 months agoEx-Bundespräsident Wulff: Demokratie ist nicht gottgegeben
evangelisch.de 3 months agoInteresse an NS-Gedenkstätten ungebrochen
evangelisch.de 3 months agoBayer-Personalvorständin: Telefonische Krankschreibung abschaffen
evangelisch.de 3 months agoBayerische KZ-Gedenkstätten: Besucherzahl steigt weiter
Sonntagsblatt 3 months agoDachau, Flossenbürg (epd). Im vergangenen Jahr haben voraussichtlich mehr Menschen als 2023 eine der beiden großen KZ-Gedenkstätten in Bayern besucht. Die KZ-Gedenkstätte Dachau verzeichne in den letzten Jahren "ein stetig steigendes Besucherinteresse" und geht für 2024 von mehr als 900.000 Besuchern aus, teilte eine Sprecherin dem Evangelischen Pressedienst (epd) mit. Genaue Zahlen gebe es nicht, da der Besuch kostenfrei ist und es keine Tickets oder Besucherzählung gibt.
epd