Aggregator

500 Jahre Täuferbewegung: Erwachsenentaufe und brutale Verfolgung

Sonntagsblatt 2 months 4 weeks ago
Die Täufer glauben: Christ sein kann nur, wer sich bewusst für ein Bündnis mit Gott entscheidet – und sich als Erwachsener taufen lässt. Vor 500 Jahren löste dieses radikale Glaubensverständnis bei anderen Reformatoren Angst aus. Bald darauf brannten die Scheiterhaufen.
Nils Sandrisser

MarriageWeek 2025

Dekanat Erlangen 2 months 4 weeks ago

Die Woche der Ehepaare vom 7. - 14. Februar in Erlangen

Ziel der Marriage Week ist, den Wert der Ehe in der Gesellschaft zu stärken. Gesunde Ehen sind die Basis für gesunde Familien und bilden damit die Grundlage für eine starke Gesellschaft. Ehepaare erhalten eine Plattform, um die eigene Ehe zu feiern, zu stärken und Anregungen zu bekommen, wie man eine gesunde Beziehung leben kann. Das gemeinsame Programm für den Großraum Erlangen-Nürnberg-Stein können Sie hier als PDF runterladen: https://www.marriageweek-erlangen.de/MW_01/Flyer/MW-Flyer_2025.pdf 

Veranstalter ist das ökumenische Ehenetzwerk Erlangen. Dies ist ein Zusammenschluss von Personen aus verschiedensten christlichen Gemeinden, mit dem Ziel die Ehearbeit in Erlangen zu vernetzen und auszubauen.  Die "Marriage Week Deutschland" ist die nationale Dachorganisation vieler Organisationsteams im deutschen Raum.

Carsten.Kurtz

München richtet das 99. Bachfest als Mitmach-Festival aus

Sonntagsblatt 2 months 4 weeks ago
München (epd). Bach zum Mitmachen: So lautet die Devise des 99. Bachfests der "Neuen Bachgesellschaft", das vom 31. Oktober bis 30. November in München stattfindet. Das Musikfestival mit dem Motto "Universum Bach" sei das erste "partizipative Bachfest", kündigten die Veranstalter in einer Pressemitteilung vom Montag an. Zu den Highlights zählten ein bayernweiter Bach-Orgel-Marathon und das Weihnachtsoratorium in Jazzversion. Anmelden können sich laut Veranstaltern nicht nur Profi-Ensembles, sondern auch Laienmusiker, Kirchenchöre, Musikschulen und Schulen.
epd

ARD und ZDF übertragen Fußball-Europameisterschaft 2028

Sonntagsblatt 2 months 4 weeks ago
München (epd). ARD und ZDF haben die medialen Verwertungsrechte an der UEFA Euro 2028 in Großbritannien und Irland erworben. Der Rechte-Erwerb sei im Zuge einer Ausschreibung durch die UEFA und nach Zustimmung der jeweils zuständigen Gremien bei ARD und ZDF über die gemeinsame Sportrechte-Agentur SportA erfolgt, wie die ARD am Montag in München mitteilte. Inhalt der Vereinbarung sind die plattformneutralen medialen Verwertungsrechte an allen 51 Spielen des Turniers 2028.
epd