Aggregator
Gerhard Trabert hilft Menschen in Not
evangelisch.de 1 month 1 week ago indeon.de, Charlotte MattesFisch-Aufkleber: Warum stehen Fische für das Christentum?
Sonntagsblatt 1 month 1 week agoOberwasser für den Fisch: Warum ist der Fischaufkleber, der auf hinten auf manchen Autos signalisiert "Ich bin Christ und bekenne mich dazu", eigentlich ein Fisch und kein Kreuz?
Sonntagsblatt
Bundespräsident ermuntert zu mehr Begegnungen mit Muslimen
evangelisch.de 1 month 1 week agoPersonen der Bibel: Matthäus - er überlieferte Jesu berühmte Bergpredigt
Sonntagsblatt 1 month 1 week agoWer war Matthäus? Auch von dem dritten der vier Evangelisten ist kaum etwas bekannt. Die Bergpredigt aber, in der er Jesu Lehren zusammenfasste, hat für Christen bis heute eine zentrale Bedeutung. An der Frage, ob die dort formulierten Ideale tatsächlich umsetzbar sind, scheiden sich bisweilen die Geister.
Sonja Poppe
Studie: Erhebliche Mängel bei Whistleblowing in der Polizei
evangelisch.de 1 month 1 week agoInternationales Jazz Festival "fill in" lädt nach Saarbrücken ein
evangelisch.de 1 month 1 week agoChristusbruderschaft Selbitz: Warum Bonhoeffer möchte, dass wir uns von Gott unterbrechen lassen
Sonntagsblatt 1 month 1 week agoUnterbrechungen nerven – es sei denn, sie kommen von Gott. Dietrich Bonhoeffer fordert uns auf, uns unterbrechen zu lassen. Was das mit dem barmherzigen Samariter zu tun hat, lest ihr im Gastbeitrag der Christusbruderschaft Selbitz.
Sr. Susanne Aeckerle
Landeskirche: Möglicher Stopp von USAID gefährdet Menschenleben
Sonntagsblatt 1 month 1 week agoMünchen (epd). Der Kahlschlag bei der US-Entwicklungshilfebehörde USAID gefährdet laut der bayerischen Landeskirche Menschenleben. Die Entscheidung der neuen US-Administration, alle Auslandshilfszahlungen für 90 Tage einzufrieren und USAID dauerhaft abzuwickeln, habe gravierende humanitäre Folgen, teilte die Landeskirche am Mittwoch mit und warnte vor einer "Katastrophe mit Ansage". Die Generalsekretärin des Lutherischen Weltbundes, Anne Burghardt, war mit ihrem Leitungsteam zu Besuch im Landeskirchenamt.
epd
Studie zu Whistleblowing in der Polizei ergibt Mängel bei Meldungen
evangelisch.de 1 month 1 week agoKZ-Gedenkstätte zeigt Ausstellung zu "bewusst geleugneten NS-Opfern"
Sonntagsblatt 1 month 1 week agoFlossenbürg (epd). Die KZ-Gedenkstätte Flossenbürg zeigt vom 20. März an die Ausstellung "Die Verleugneten. Opfer des Nationalsozialismus 1933 - 1945 - heute". Sie erinnere an Menschen, die im Nationalsozialismus als "Asoziale" und "Berufsverbrecher" verfolgt wurden und deren Erfahrungen im Zentrum der Ausstellung stünden, teilte die Gedenkstätte Flossenbürg am Mittwoch mit.
epd
UN-Berichterstatterin wirft Israel Völkermord an Palästinensern vor
evangelisch.de 1 month 1 week agoNS-Zeitzeugin Peggy Parnass ist tot
evangelisch.de 1 month 1 week agoNS-Zeitzeugin Peggy Parnass ist tot
evangelisch.de 1 month 1 week agoBundesarbeitsgericht zieht positive Bilanz für 2024
evangelisch.de 1 month 1 week agoKorruptionsverdacht in der Münchner Ausländerbehörde
evangelisch.de 1 month 1 week agoMehr als zwei Drittel der Bürger mit Endlagersuche einverstanden
evangelisch.de 1 month 1 week agoStaatsanwaltschaft ermittelt wegen Korruption in Ausländerbehörde
evangelisch.de 1 month 1 week agoMünchen erinnert an verschleppte Sinti und Roma
Sonntagsblatt 1 month 1 week agoAm 13. März jährt sich die Deportation von Münchner Sinti und Roma nach Auschwitz. Der Stiftungsdirektor bayerischer Gedenkstätten macht deutlich, warum das Gedenken an diesen Tag so bedeutsam für München und die deutsche Gesellschaft ist.
epd
Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Korruption in Ausländerbehörde
Sonntagsblatt 1 month 1 week agoMünchen (epd). Polizei und Staatsanwaltschaft haben das Münchner Kreisverwaltungsreferat (KVR) durchsucht. Im Raum stehe der Verdacht von Korruption im Bereich der Servicestelle für Zuwanderung und Einbürgerung, kurz "Ausländerbehörde", teilte das KVR am Mittwoch mit. Die Behörde selbst habe die Staatsanwaltschaft eingeschaltet, nachdem intern "durch regelmäßige Kontrollmechanismen Ungereimtheiten bei der Bearbeitung von Fällen" aufgedeckt worden waren. Die Ermittlungen erfolgten in enger Zusammenarbeit mit der Antikorruptionsstelle der Landeshauptstadt, hieß es weiter.
epd