Aggregator
Wie sich die sinkenden Mitgliederzahlen auswirken
evangelisch.de 3 weeks 2 days ago Franziska HeinDiakonie Frühjahrssammlung 2025: Mut gegen Armut - armutsorientierte Projekte
bayern-evangelisch.de Aktuelles 3 weeks 2 days agoKirchen haben 2024 mehr als eine Million Mitglieder verloren
evangelisch.de 3 weeks 2 days agoFlugzeug mit gefährdeten Afghanen in Hannover gelandet
evangelisch.de 3 weeks 2 days agoSinkende Zahlen: EKD setzt auf Engagement
evangelisch.de 3 weeks 2 days ago Pressestelle EKDPartnerschaftszentrum ruft zu Plastikverzicht und Müllsammeln auf
Sonntagsblatt 3 weeks 2 days agoEin sicherer Hafen für Menschen unterwegs
evangelisch.de 3 weeks 2 days ago mission.de, Jussi LuomaGerichtshof: Familienfehde reicht nicht für Flüchtlingsstatus aus
evangelisch.de 3 weeks 2 days agoFrühere Unions-Spitzenpolitiker: Bei Entwicklungshilfe nicht kürzen
Sonntagsblatt 3 weeks 2 days agoMünchner Talmud-Handschrift für UNESCO-Welterbe nominiert
Sonntagsblatt 3 weeks 2 days agoBerlusconi-Holding MFE will ProSiebenSat.1 übernehmen
Sonntagsblatt 3 weeks 2 days agoDiakonie Katastrophenhilfe mahnt Hilfe für Rohingya-Flüchtlinge an
evangelisch.de 3 weeks 2 days agoEx-Wehrbeauftragte plädieren für Rückkehr zur Wehrpflicht
evangelisch.de 3 weeks 2 days agoViele Teilnehmende und Kandidierende bei der Dekanatssynode
Dekanat Erlangen 3 weeks 2 days agoDie konstituierende Tagung der Dekanatssynode Erlangen fand am 22.03.2025 im KREUZ+QUER statt und war sehr gut besucht. Der Tag startete mit einem gemeinsamen Gottesdienst von Dekanin Gerhild Rüger und Dekan Dr. Bernard Petry, bei dem auch die beiden neuen Pfarrerinnen: Jessica Tontsch - für die Kinder- und Familienarbeit und Ann-Sophie Hoepfner für die Diakonische Arbeit im Sozialraum eingeführt wurden.
Im Anschluss erfolgte die Begrüßung durch das noch amtierende Präsidium Christiane Krautwurst und Markus Wierny. Dekan Petry dankte beiden im Namen des Dekanats für die hervorragende und engagierte, ehrenamtliche Arbeit auf diesen Leitungsposten. Nach großem Applaus wurden bei der erneuten, geheimen Wahl Christiane Krautwurst und Markus Wierny mit großer Mehrheit im Amt bestätigt.
Im nächsten Schritt erfolgte die Wahl des Dekanatsausschusses, getrennt nach ehrenamtlichen und hauptamtlichen Kandidierenden. Erfreulicherweise fanden sich trotz der herausfordernden Zeiten zahlreiche Freiwillige für die Mitarbeit im Dekanatsausschuss, die gerne die Verantwortung und Leitungsarbeit übernehmen wollten. Nach einer kurzen Vorstellungrunde wurde die geheime Wahl durchgeführt. Im Anschluss dankte Dekan Petry allen Kandidierenden für Ihren Einsatz für die demokratischen Strukturen im Dekanat.
Das endgültige Wahlergebnis wird im Protokoll der Tagung, nach der konstituierenden Sitzung des Dekanatsausschusses bekannt gegeben. Die Tagung endet gegen Mittag mit einem geistlichen Abschluss durch Dekan Oliver Schürrle.