Aggregator
Deutlich mehr Verletzte bei Magdeburger Weihnachtsmarkt-Attentat
evangelisch.de 3 months agoAttacke auf niedersächsisches Landtagsgebäude: Staatsschutz ermittelt
evangelisch.de 3 months agoBundesarbeitsgericht klärt Vergütung für Betriebsratsarbeit
evangelisch.de 3 months agoAmtsgericht verhängt Geldstrafen wegen Politikerbeleidigung
evangelisch.de 3 months agoKirchen starten Kampagne zur Bundestagswahl
evangelisch.de 3 months agoDeshalb ist 2025 ein wichtiges Jahr für die Ökumene
evangelisch.de 3 months ago Stephan Cezanne"Mut-Killer" angehen: Coachin gibt Tipps zum Jahreswechsel
Sonntagsblatt 3 months agoKeren Pickard, Kommunikationstrainerin und Business Coach aus Bühl-Eisental (Landkreis Rastatt), ermutigt dazu, sich zu Jahresbeginn den eigenen Ängsten zu stellen.
Judith Kubitscheck
Pflegeheimplätze kosten deutlich mehr
evangelisch.de 3 months agoEvangelisches Dekanat Donau-Ries
Sonntagsblatt 3 months agoIn Bayern werden zahlreiche Dekanate fusioniert. Das Dekanat Donau-Ries umfasst die alten Dekanate von Nördlingen, Donauwörth und Oettingen.
Rieke C. Harmsen
Oettingen, Nördlingen und Donauwörth werden zum evangelischen Dekanat Donau-Ries
Sonntagsblatt 3 months agoAus den drei kleinen Dekanaten Oettingen, Nördlingen und Donauwörth wird das Donau-Ries-Dekanat. Dekan wird Frank Wagner, der bislang in Donauwörth den Hut aufhatte.
Christiane Ried
Gerlach für gute Hospizversorgung: Der Tod muss Platz im Leben haben
Sonntagsblatt 3 months agoMünchen (epd). Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Judith Gerlach (CSU) will die Hospiz- und Palliativversorgung im neuen Jahr weiter stärken. "Es ist mir ein Herzensanliegen, dass wir schwerstkranken und sterbenden Menschen in ganz Bayern bis zuletzt eine bestmögliche medizinische und pflegerische Versorgung bieten können", sagte die Ministerin laut Mitteilung am Freitag in München. Sterben und Tod müssten in der Gesellschaft einen Platz im Leben haben.
epd
Bei Wahlsieg: Söder kündigt Förderprogramm für Elektroautos an
Sonntagsblatt 3 months agoAugsburg (epd). CSU-Chef Markus Söder hat angesichts der Krise in der deutschen Automobilindustrie ein massives Förderprogramm für den Absatz von Elektroautos im Falle eines Wahlsiegs der Union bei der Bundestagswahl angekündigt. Deutschland brauche einen "Auto-Plan", um die Transformation der deutschen Automobilindustrie zu unterstützen, sagte der bayerische Ministerpräsident der "Augsburger Allgemeinen" (Freitagausgabe).
epd
Bayerns Luftqualität 2024 erneut verbessert
Sonntagsblatt 3 months agoAugsburg (epd). Die Luftqualität in Bayern hat sich laut dem Bayerischen Landesamt für Umwelt im vergangenen Jahr erneut verbessert. 2024 habe sich der Trend der seit mehreren Jahren rückläufigen Stickstoffdioxid-Werte bayernweit fortgesetzt, teilte das Landesamt am Freitag in Augsburg mit.An der Messstation Landshuter Allee in München lag der Jahresmittelwert im abgelaufenen Jahr demnach bei 39 Mikrogramm pro Kubikmeter (Vorjahr: 45). Der zweithöchste Stickstoffdioxid-Jahresmittelwert wurde mit 27 Mikrogramm pro Kubikmeter (Vorjahr: 30) in Passau in der Angerstraße ermittelt.
epd
Bayerns Antisemitismusbeauftragter warnt vor wachsendem Israel-Hass
Sonntagsblatt 3 months agoMünchen (epd). Vor einem erstarkenden Antisemitismus hat der Beauftragte der Bayerischen Staatsregierung für jüdisches Leben und gegen Antisemitismus, für Erinnerungsarbeit und geschichtliches Erbe, Ludwig Spaenle, gewarnt. "Wir müssen uns in Bayern auf eine neue Stufe von israelbezogenem Judenhass einstellen und diesem massiv entgegentreten", sagte Spaenle laut Mitteilung am Freitag in München. Hintergrund für Spaenles Äußerungen ist die aggressive Propaganda der radikal-palästinensischen Gruppe "Palästina spricht" in München in den sozialen Medien.
epd