Aggregator
Gericht: Gesichtsschleier am Steuer verboten
evangelisch.de 2 months 3 weeks agoFreiheitsfonds kauft Schwarzfahrer frei
evangelisch.de 2 months 3 weeks agoFamilie von Messerattacken-Opfer wehrt sich gegen Vereinnahmung
evangelisch.de 2 months 3 weeks agoFamilie von Messerattacken-Opfer wehrt sich gegen Vereinnahmung
Sonntagsblatt 2 months 3 weeks agoAschaffenburg (epd). Die Familie des 41-jährigen Todesopfers der Aschaffenburger Messerattacke wehrt sich gegen eine Vereinnahmung von Kai-Uwe D. durch rechte Parteien. Über das Polizeipräsidium Unterfranken ließ die Familie am Montag mitteilen, dass sie für die große Anteilnahme dankt. Der 41-jährige Verstorbene sei ein hilfsbereiter und liebevoller Vater, Ehemann, Bruder und Freund gewesen: "Kai-Uwe war weder politisch aktiv noch einer Partei zugehörig. Es gibt keine Bilder von ihm im Internet." Die dort gezeigten Fotos, teils versehen mit Parteilogo, seien gefälscht.
epd
Saarbrücker Ludwigskirche feiert 250. Jubiläum
evangelisch.de 2 months 3 weeks agoHolocaust-Gedenktag: Appelle zur Stärkung der Erinnerungskultur
evangelisch.de 2 months 3 weeks agoSorge nach M23-Vorstoß im Ostkongo
evangelisch.de 2 months 3 weeks agoSteinmeier in Auschwitz: Verantwortung kennt keinen Schlussstrich
evangelisch.de 2 months 3 weeks agoUniversität Hohenheim: Wahlprogramme kürzer, aber schwer verständlich
evangelisch.de 2 months 3 weeks agoGedenktag an Nazi-Opfer "aktueller denn je"
evangelisch.de 2 months 3 weeks agoPsychologe Engelke über das Sterben: Der "schöne Tod" ist eine Illusion
Sonntagsblatt 2 months 3 weeks agoFür einen anderen Umgang mit Sterbenden spricht sich der Psychologe Ernst Engelke in einem neuen Buch aus. So sollte es etwa auf Palliativstationen einen schalldichten "Raum der Klage" geben. Damit Todgeweihte ihren Schmerz hinausschreien können.
Leonie Mielke
Gegen das Vergessen: Buchvorstellung mit NS-Zeitzeuge Ernst Grube
Sonntagsblatt 2 months 3 weeks agoRegensburg (epd). Der Holocaust-Überlebende Ernst Grube und die Berliner Künstlerin Hannah Brinkmann stellen am 18. Februar in Regensburg das Buch "Zeit heilt keine Wunden" vor. Das Werk, eine Graphic Novel, erzähle in eindrucksvollen Bildern die Lebensgeschichte von Ernst Grube und thematisiere die Wunden der Vergangenheit, die bis heute nachwirkten, teilte der Veranstalter, das Evangelische Bildungswerk Regensburg, am Montag mit.
epd
Bündnis für Toleranz ruft zur Wahl von demokratischen Parteien auf
Sonntagsblatt 2 months 3 weeks agoBad Alexandersbad, München (epd). Das Bayerische Bündnis für Toleranz ruft die Menschen dazu auf, an der Bundestagswahl am 23. Februar teilzunehmen - und Extremisten dabei keine Stimme zu geben. "Jede Stimme für die Demokratie ist eine Stimme gegen Rechtsextremismus, Antisemitismus und Rassismus", teilte das Bündnis mit Sitz in Bad Alexandersbad am Montag mit. Es rief dazu auf, Parteien zu wählen, "die für unsere Demokratie stehen, die die Grundwerte unserer Verfassung achten und die Menschenwürde ohne Wenn und Aber schützen".
epd
Gedenkgottesdienst in Aschaffenburg: „Entscheidung für die Nächstenliebe“
bayern-evangelisch.de Aktuelles 2 months 3 weeks agoNach der tödlichen Messerattacke hat in der Stiftskirche in Aschaffenburg ein Gedenkgottesdienst stattgefunden. Landesbischof Christian Kopp gedachte mit eindringlichen Worten der Opfer.
Armutskonferenz beklagt Ausgrenzung und Diskriminierung Betroffener
evangelisch.de 2 months 3 weeks agoKongo: Rebellen melden Einnahme von Goma im Ostkongo
evangelisch.de 2 months 3 weeks agoKirche soll sich politisch einbringen!
evangelisch.de 2 months 3 weeks agoLauterbach: Ampel-Koalition hätte Corona-Aufarbeitung leisten müssen
evangelisch.de 2 months 3 weeks agoWas die FDP in ihrem Wahlprogramm zu Religion, Glaube und Kirche sagt
Sonntagsblatt 2 months 3 weeks agoDie Bundestagswahl 2025 rückt näher und der Wahlkampf ist in vollem Gange. Wie stehen die Parteien zu Religion, Kirche und Glauben? Ein Blick in das Wahlprogramm der FDP zeigt, welche Positionen die Partei vertritt.
Oliver Marquart