Aggregator

Bayern: 40 Menschen mit extremistischen Ansichten entwaffnet

Sonntagsblatt 15 hours 8 minutes ago
München (epd). Die bayerischen Waffenbehörden haben im vergangenen Jahr 40 Menschen mit extremistischen Ansichten entwaffnet. Zudem seien 31 Waffenbesitzverbote verhängt worden, teilte der bayerische Innenminister Joachim Herrmann (CSU) am Freitag in München mit. Insgesamt wurden 140 Waffen eingezogen. Damit gingen die Zahlen im Vergleich zum Vorjahr leicht zurück.
epd

Allianz fordert Neustart für "Demokratie leben"-Projekte

Sonntagsblatt 16 hours ago
Nürnberg (epd). Die Allianz gegen Rechtsextremismus fordert von der neuen Bundesregierung, ausgelaufene Projekte aus dem Bundesprogramm "Demokratie leben!" in der Metropolregion Nürnberg wieder zu fördern. In 16 Kommunen und Landkreisen, die Mitglied der Allianz sind, gebe es Demokratie-Projekte, teilte diese am Freitag mit. Davon bekamen sechs Ende letzten Jahres keine weitere Förderung. Betroffen sind die Städte Bamberg, Bayreuth und Nürnberg sowie die Landkreise Bamberg, Bayreuth und Haßberge.
epd

Drei mutmaßliche Unterstützer der terroristischen "Vereinten Patrioten" verhaftet

Sonntagsblatt 16 hours 1 minute ago
München (epd). Drei mutmaßliche Unterstützer der rechtsterroristischen Vereinigung "Vereinte Patrioten" sind in Bayern und Österreich verhaftet worden. Ihnen wird die Vorbereitung eines hochverräterischen Unternehmens vorgeworfen, wie die Generalstaatsanwaltschaft München und das Bayerische Landeskriminalamt am Freitag mitteilten. Die drei Beschuldigten sollen im Einvernehmen mit Rädelsführern aus dem Umfeld der Corona-Leugner-Szene gehandelt haben. Diese Rädelsführer, die einen Umsturz planten, werden gesondert durch die Bundesanwaltschaft verfolgt.
epd

Caritas-Präsidentin gegen Dienstpflicht

Sonntagsblatt 16 hours 58 minutes ago
München (epd). Caritas-Präsidentin Eva-Maria Welskop-Deffaa ist gegen eine Rückkehr zur Wehrpflicht und verpflichtende Sozialdienste in Deutschland. Stattdessen sollten aus ihrer Sicht die Freiwilligendienste reformiert und ein Dienst bei der Bundeswehr dem in einer sozialen Einrichtung organisatorisch und finanziell gleichgestellt werden. Sie sagte BR24 in einem am Freitag verbreiteten Interview, mit einer verbindlichen Beratung und einem Rechtsanspruch könnten mehr junge Leute für den Dienst bei der Bundeswehr wie auch im sozialen Bereich gewonnen werden.
epd

Rotes Kreuz warnt vor Kürzung der humanitären Hilfe

Sonntagsblatt 16 hours 58 minutes ago
Augsburg (epd). Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) warnt die künftige Bundesregierung vor Kürzungen bei der humanitären Hilfe. Mit Blick auf die USA und Großbritannien sagte der Leiter der Internationalen Zusammenarbeit beim DRK, Christof Johnen, der "Augsburger Allgemeinen" (Freitag), es wäre wichtig, ein Signal zu senden, "dass wir weiterhin zur humanitären Hilfe und unseren Partnern" stehen. Bereits der Haushaltsplan der früheren Ampel-Koalition sei jedoch in diesem Punkt "indiskutabel" gewesen.
epd