Aggregator
So ist es gerade in Magdeburg - Leben nach 19:04 Uhr
evangelisch.de 3 months 2 weeks ago Bettina SchlauraffOpferbeauftragte übernimmt Betreuung von Magdeburger Betroffenen
evangelisch.de 3 months 2 weeks agoErneute Demo gegen Treffpunkt von Rechten in Eschede
evangelisch.de 3 months 2 weeks agoDer Stern von Bethlehem: Rätsel und Bedeutung jenseits der Astronomie
Sonntagsblatt 3 months 2 weeks agoWar der biblische Stern von Bethlehem ein Komet oder eine Supernova? Diese Frage beschäftigt Astronomen seit Jahrhunderten. Zwei Himmelsforscher erläutern, warum die Bedeutung des Sterns weit über astronomische Erklärungen hinausgeht.
Matthias Pankau
Stadt Nürnberg: Keine Gefährdung des Nürnberger Christkindlesmarkts
Sonntagsblatt 3 months 2 weeks agoNürnberg (epd). Nach aktuellen Erkenntnissen gibt es keine Anhaltspunkte für eine konkrete Gefährdung des Nürnberger Christkindlesmarkts. Doch nach dem tragischen Vorfall auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt verstärke die Polizei nochmals ihre Präsenz und den Schutz der Märkte in der Stadt, teilte die Stadt Nürnberg am Samstag mit. Die Stadt sei mit der Polizei und anderen Sicherheitsbehörden weiterhin im engen Austausch.
epd
Gebet für Magdeburg: Warum o Gott
Sonntagsblatt 3 months 2 weeks agoEin Gebet für die Opfer des Anschlags auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt, von unserem Autor Michael Lehmler.
Michael Lehmler
Bedford-Strohm verurteilt Gewalttat von Magdeburg
evangelisch.de 3 months 2 weeks agoNach Anschlag: Schaustellerbund gegen Absage von Weihnachtsmärkten
evangelisch.de 3 months 2 weeks agoScholz: Magdeburger Tat ist ein "furchtbares, tragisches Ereignis"
evangelisch.de 3 months 2 weeks agoBerliner Bischof spricht von "Nacht des Entsetzens"
evangelisch.de 3 months 2 weeks agoAnschlag auf Weihnachtsmarkt in Magdeburg
Sonntagsblatt 3 months 2 weeks agoMagdeburg steht nach einem Anschlag auf den Weihnachtsmarkt mit mindestens fünf Toten unter Schock. Der Täter hatte offenbar rechtsextreme Ansichten. Am Samstag soll es einen Trauergottesdienst geben.
epd, Rieke C. Harmsen
Migrantenverbände in Sachsen-Anhalt rufen zum Zusammenhalt auf
evangelisch.de 3 months 2 weeks agoOrgelzauber und Freundschaft: Jan Liebermanns Weg zur Musikkarriere
Sonntagsblatt 3 months 2 weeks agoJan Liebermann, ein 19-jähriger Orgelspieler aus Kronach, verfolgt leidenschaftlich seine Musikkarriere und träumt davon, weltweit Konzerte zu geben. Dennoch schätzt er die Zeit mit seinen Freunden und die Balance zwischen Karriere und persönlichem Leben.
Christian Spangenberg
Bundestagspräsidentin Bas besorgt über Rückzug von Politikern
evangelisch.de 3 months 2 weeks agoHinterbliebene vom Breitscheidplatz: Staat muss sich um Opfer kümmern
evangelisch.de 3 months 2 weeks agoStaatsanwaltschaft Darmstadt ermittelt nach Weihnachtsmarkt-Eklat
evangelisch.de 3 months 2 weeks agoSeenotrettungs-Prozess: Freispruch für Italiens Vize-Premier Salvini
evangelisch.de 3 months 2 weeks agoViele bayerische Städte schränken private Feuerwerke an Silvester ein
Sonntagsblatt 3 months 2 weeks agoMünchen (epd). Auch dieses Jahr ist privates Feuerwerk an Silvester in zahlreichen bayerischen Städten teilweise tabu. In München ist das Zünden von Böllern am 31. Dezember sowie am 1. Januar wie schon im vergangenen Jahr innerhalb des Mittleren Rings verboten, teilte eine Sprecherin des Kreisverwaltungsreferats (KVR) auf Anfrage des Evangelischen Pressedienstes (epd) mit. Dies diene dem Schutz von Menschen und Tieren innerhalb dieses dicht besiedelten Gebietes. Auf dem Marienplatz, in der Fußgängerzone der Altstadt sowie auf dem Viktualienmarkt gilt das Feuerwerksverbot von 21 Uhr am 31.
epd
Sacred Harp Singers: Wie eine Gesangstradition aus den amerikanischen Südstaaten Bayern erobert
Sonntagsblatt 3 months 2 weeks agoSacred Harp Singing ist eine Gesangstradition aus den amerikanischen Südstaaten. Im ländlichen Alabama und Georgia überdauerte sie andere Trends wie Gospel und Folk und erlebt sein einigen Jahren auch in Europa ein Revival. Auch in Nürnberg und München treffen sich Gruppen, um gemeinsam zu singen.
Helmut Frank