Die Kirchengemeinde Baiersdorf blickt über den Kirchturm hinaus, indem sie sich weltweit in christlich motivierten Projekten in Indien bzw. Peru engagiert. Persönliche Kontakte bieten die Gewähr, dass die gesammelten Gelder wirklich ankommen, und dass eine Rückkopplung stattfindet.
Die Öku-Arche („ökumenische Arbeitsgemeinschaft Bewahrung der Schöpfung“), eine kleine Gruppe mit immenser Öffentlichkeitswirkung, trifft sich monatlich. Immer wieder organisiert sie gut besuchte Vortragsabende im Gemeindehaus, die die Gerechtigkeit in der Welt und die Bewahrung der Schöpfung zum Inhalt haben. Damit verbunden ist unsere Eine-Welt-Arbeit, die den Gedanken und Produkte aus fairem Handel unter die Leute zu bringen versucht.
Was es darüber hinaus in Baiersdorf oder in der Evangelischen Landeskirche in Bayern oder an interessanten Informationen gibt, können Sie weiter unten nachlesen.
ELKB
- 7 Wochen Ohne: 5. Woche: Dicke Luft
- Diakonie Frühjahrssammlung 2025: Mut gegen Armut - armutsorientierte Projekte
- Jugendtreffen: „Grenzenlos hoffen – mutig handeln“
- 7 Wochen Ohne: Woche 3: Singen
- Einführung von Berthild Sachs: "Gerade jetzt braucht es diese Kettenreaktion der Hoffnung"
- 100 Jahre Staatskirchenvertrag: Ein klares Bekenntnis zur Kirche
- Entwicklungshilfe: Katastrophe mit Ansage
- 7 Wochen Ohne: Woche 2: Seufzen
- 50 Jahre Frauenordination: "Kirche.Feiert.Frauen"
- Arbeitswelt: Schwungvoll statt schachmatt
Sonntagsblatt Bayern
- Historiker: "Bonhoeffer war kein James Bond"
- Alt-68er Langhans: Übe das Sterben seit Jahrzehnten
- Missbrauchsbetroffene übergeben Petition an den Bayerischen Landtag
- "Blockaden lösen sich": Therapeut rät zu planlosem Naturspaziergang
- News aus dem Kirchenkreis Bayreuth: Vortrag: Osterfrühstück im Ladentreff Kulmbach im Mainpark am 12. April 2025
- Historischer Wendepunkt: Die Evangelisch-Lutherische Kirche Bayerns öffnet sich für die "Trauung für alle"
- "Claims Conference" will Bayern an seiner "Restitutions-Quote" messen
- Soziales Netz warnt künftige Bundesregierung vor Sozial-Kürzungen
- Landessynode 2025: Das sind die Ergebnisse der Frühjahrstagung in Augsburg
- Was feiern wir an Palmsonntag? Brauchtum, Geschichte und Bedeutung
evangelisch.de
- Spaziergang durch Weinberge
- Kalk - von Friederike Härter
- Kennen Sie diese Oster- und Passionslieder?
- EKD-Präses Heinrich: Bonhoeffers Theologie strotzt vor Hoffnung
- Bundesarbeitsgericht: Erst Attest bestätigt sicher Schwangerschaft
- Rüstungsexporte sinken - Kleinwaffenausfuhren fast halbiert
- Zahl der Schwangerschaftsabbrüche kaum verändert
- "Mannheimer Erklärung": Seniorenorganisationen fordern mehr Teilhabe
- EU-Parlament macht Weg frei für Verschiebung des Lieferkettengesetzes
- 65 Staaten setzen sich Ziele für Inklusion bei Entwicklungsprojekten